Wald ZH
2024
Am südlichen Rand von Wald ZH entsteht eine Wohnsiedlung, die modernes Wohnen mit dem historischen Charakter des Weilers verbindet. Die neuen Gebäude fügen sich harmonisch in die bestehende Struktur ein, indem sie die Volumetrie und Dachformen der ehemaligen Scheunen aufnehmen. Ein zentraler Quartierplatz mit Gemeinschaftspavillon dient als sozialer Treffpunkt und schafft Raum für Begegnungen. Die Siedlung ist von Grünräumen durchzogen, die mit Baumreihen, Streuobstwiesen und Staudenpflanzungen den naturnahen Charakter unterstreichen. Ein durchdachtes Wegenetz ermöglicht eine gute Durchwegung und vernetzt das Quartier mit seiner Umgebung. Der motorisierte Verkehr wird an den Rand verlegt, während eine Tiefgarage für eine autoarme Umgebung sorgt. So entsteht eine nachhaltige Wohnsiedlung, die Tradition und Moderne vereint und hohe Aufenthaltsqualität bietet.
Ort: Areal „Sack“, 8636 Wald ZH
Auftraggeber: Artec Generalbau / Gemeinderat Wald
Beschaffung: Studienauftrag auf Einladung
Freiraum: Uniola AG, Zürich