Projekte gedacht
Studienauftrag Areal Bahnhof, Steinhausen

Steinhausen

2024

Der Schlossberg vermittelt zwischen seinem Naherholungsbgebiet und dem Gewerbegebiet. Mit der Überbauung des Werkhofareals und dem Ausbau des Wohnungsangebotes wird die Region Hinterberg und mit ihr die Bahnhofsumgebung aufgewertet. Das Nebeneinander von zwei komplett unterschiedlichen Nutzungen findet auf dem Areal eine städtebauliche Antwort. Ein weitherum sichtbares, markantes Gebäude bildet den Arealauftakt am südlichen Ende des Bahnhofgeländes und unterstreicht die besondere Bedeutung der Werkhofinfrastruktur. Es beschert der Gemeinde auf eigenem Grundstück in den oberen Geschossen an bester Lage willkommenen Wohnraum. Die Sennweidstrasse wird auf der gesamten nordöstlichen Grundstückslänge von einem 5-geschossigen Wohngebäude begleitet, das breitseitig auf den reich bepflanzten und gestalteten Dachgarten der Werkhofüberdachung optimal nach Südwesten ausgerichtet ist. Wie ein reich verzierter, farbiger Teppich breitet sich der Dachgarten vor allen Wohnungen aus und lädt zum Spielen, Verweilen und Geniessen ein. Er erinnert an die hängenden Gärten von Semiramis und lässt sowohl optisch als auch akustisch den Betriebslärm von Ökihof und Werkhof verschwinden.

Weiterlesen
Details

Ort: Beim Bahnhof, 6312 Steinhausen ZG
Auftraggeber: Bauherrengem. beim Bahnhof Steinhausen BHG und Einwohnergemeinde Steinhausen (vertr. durch Alfred Müller AG)
Beschaffung: Studienauftrag auf Einladung

Freiraum: Cadrage Landschaftsarchitekten GmbH